Unser Ernährungskonzept
Die Ernährung im Kindergarten soll abwechslungsreich, kindgerecht und möglichst vollwertig sein.
Den Kindern soll ein gesundes Frühstück mitgegeben werden, das aus Vollkornprodukten, Obst, Gemüse oder Joghurt bestehen kann. Wasser, mit und ohne Sprudel werden im Kindergarten bereitgehalten. Süßigkeiten, Trinkpäckchen und Trinkflaschen müssen zu Hause bleiben. Eine Ausnahme gibt es, wenn Kindergeburtstag gefeiert wird. Hier darf sehr gerne ein Geburtstagskuchen mitgebracht werden.
Regelmäßig findet in jeder Gruppe das gemeinsame Frühstück statt, welches von Kindern und päd. Fachkräften gemeinsam geplant, vorbereitet und verspeist wird. Die Auswahl der Lebensmittel wird mit den Kindern besprochen, wie z.B.: was ist gesund, was weniger, was wächst hier bei uns oder was muss mit dem Flugzeug transportiert werden. Hin und wieder werden aber auch mal Leckereien, Gebackenes und Kinderwunsch-Gerichte zubereitet.
Für das gemeinsame Frühstück wird eine Liste mit Zutaten zusammengestellt. Diese hängt an der Pinnwand vor jeder Gruppe. Alle Eltern tragen sich regelmäßig darin ein und bringen das jeweilige 1-2 Tage vor dem gemeinsamen Frühstück mit.

Hier kocht unsere Köchin täglich ein leckeres, frisches Mittagessen
Das abwechslungsreiche Mittagessen wird täglich frisch und kindgerecht zubereitet. Dazu haben wir eine Köchin eingestellt, die über Essensbeiträge von den Eltern finanziert wird. Unsere Köchin achtet besonders auf gesundes, oft mit Zutaten aus biologischem Anbau zubereitetes, vielseitiges Essen. Sie weiß aber auch gut Bescheid über die beliebten Speisen der Kinder.
Zum gesunden Essen gehört für uns auch ein hübsch gedeckter Tisch und eine angenehme appetitanregende Tischatmosphäre. Beides gestalten wir bewusst mit den Kindern und legen Wert auf das Erlernen der allgemeinen Tischsitten.